Gestaltet wunderbare kleine Welten
News - Es geht weiter mit neuen Projekten und neuer Website !
Diese Website war lange Zeit im Stillstand. Der Grund waren grosse Änderungen, Wünsche und Versprechungen.
Jetzt ist alles geklärt und es geht wieder weiter, doch einfacher und besser !
- Die Machart der Projekte habe ich verändert. Sie sind nun einiges einfacher zu basteln. Gewisse Bauweisen habe ich weggelassen. In den Details sieht man die Änderungen, doch die generelle Wirkung der Projekte bleibt gleich. Auch habe ich die Schaukästen weggelassen. Das Basteln geht nun wesentlich schneller.
- Bei den neuen Projekten habt Ihr wesentlich mehr Spielraum für Eure Kreativität. Alle gebauten Werke desselben Projektes können sich stark voneinander unterscheiden. Darum zeige ich bei den neuen Projekten keine von mir fertig gebauten Werke mehr. Meine Versionen wären nicht repräsentativ. Ihr seht nur noch Grafiken, die zeigen, wie die Szenerie generell aussieht wird und welche Objekte im Werk integriert werden können. Ihr könnt mir Fotos Eurer Werke mailen. Dann werde ich diese hier in dieser Website gerne veröffentlichen.
- Die Anleitungen der Projekte sind nun für Smartphones optimiert (Android, iPhone). Ihr könnt jetzt beim Basteln die Anleitung im Smartphone sehen. Natürlich funktioniert es auch im Laptop oder Desktop-PC (Windows, Mac).
- Einige der weggelassenen Bauweisen werden später wieder kommen. Doch auf eine andere Art und Weise. Zusätzlich werden noch weitere erstaunliche Bauweisen veröffentlicht. In diesem Rahmen werden die Schaukästen wiederkommen.
- Die bereits erhältlichen Projekte habe ich zurückgezogen. Weil neben vielen anderen Änderungen nur noch Hartschaumplatten von 3 mm Dicke nötig sind.
- Die neuen Bausätze sind auch in einer zusätzlichen Version mit Materialset erhältlich. Im Set sind alle nötigen Hartschaumplatten und alle Schablonen, Bauhilfen und Bilderbogen bereits ausgedruckt. Diese Version ist leider nur in der Schweiz erhältlich.
- Im Shop sind ab sofort Hartschaumplatten separat erhältlich. Doch der Versand erfolgt leider auch nur innerhalb der Schweiz.
- Diese Website ist deutlich schlanker und direkter geworden.
Entdeckt die neuen Projekte im Online-Shop !

Die Projekte
Jeder Bausatz ist ein Projekt zum downloaden. Darin sind alle Schablonen, Bauhilfen und Bilderbogen, bereit zum Ausdrucken. Sowie die detaillierte Bauanleitung. Ihr bastelt mit dünnen Hartschaumplatten, Papiertaschentüchern, Holzleim und Acrylfarben.
Das Besondere: Ihr habt sehr grosse Freiheiten in der Gestaltung, in den Details und in den Farben.
Zu den Projekten
Diese Bausätze sind auch ideale Geschenke. Geschenkgutscheine erhaltet Ihr im Online-Shop.
Zu den Geschenkgutscheinen
Die Materialien
Im Download hat es natürlich keine Materialien. Die besorgt Ihr selber. Doch jedes Projekt gibt es zusätzlich als Download mit Materialset. Das Set umfasst die passenden Hartschaumplatten und alle Schablonen, Bauhilfen und Bilderbogen ausgedruckt. Das Materialset erhaltet Ihr per Post (zurzeit nur in der Schweiz erhältlich).
Wo bekommt man Hartschaumplatten
Mehr Infos zu den Materialien
Bei den reinen Download-Projekten besorgt Ihr die Materialien selber.
Bei den Projekten mit Materialsets sind im Set enthalten: Die Hartschaumplatten, die harte Plastikfolie und alle Schablonen ausgedruckt auf dünnem Papier.
Die folgenden Materialien werden in jedem Projekt gebraucht.
Hartschaumplatten
Auch bekannt als "Styrodur". Der Fachname ist "Polystyrol Hartschaumplatte (XPS)".
Das wichtigste Material bei FORM & PAINT. Ideal ist eine Dicke von 3 mm.
Hier die Liste wo man sehr gute Hartschaumplatten kaufen kann: Wo bekommt man Hartschaumplatten
Papiertaschentücher
Normale Papiertaschentücher die aus mehreren Lagen bestehen. Sie dürfen kein Parfüm oder andere Zusätze enthalten.
Kopierpapier
Normales Papier (A4, 21 x 29,7 cm, 80 gr) für den Drucker. Zum Ausdrucken von Schablonen und Bauhilfen. Ideal wäre dünneres Papier (60 gr oder weniger).
Harte Plastikfolie
Als Fensterscheiben. Erhältlich als Verpackungsmaterial für zum Beispiel Backwaren und Torten.
Schleifpapier Feine Körnung 400 oder 320.
Klebstoff
Wasserbeständiger Holzleim. Er ist weiss. Auch Universalleim oder Bastelleim genannt.
Er darf auf keinen Fall Lösungsmittel enthalten. Hier in der Schweiz nehme ich den Holzleim wasserbeständig von der Migros.
Acrylfarben Normale Acrylfarben.
Folgende Materialien können, müssen aber nicht, eingesetzt werden:
Schwarzer Farbstift, dickes Papier, Holz-Zahnstocher, Modelliermasse, Faden, Schnur, Draht.
Mehr Infos zu den Werkzeugen
Für die Projekte braucht es nur einfache Werkzeuge. Ganz bestimmt habt Ihr sie bereits.
Bastelmesser
Das Messer soll sehr fein sein. Die Klinge muss sehr scharf sein. Nehmt eine neue Klinge.
Ich empfehle ein richtiges Skalpell. Die Klingen kann man auswechseln.
Maβstab aus Metall, Schneideunterlage, mindestens 30 cm lang.
Pinzette, feine Schere mit gerader Klinge.
Feine Nadeln, mindestens 20 Stück.
Spitzer kleiner Pinsel, grosser feiner Pinsel, Borstenpinsel, 1 bis 2 cm breit.
Drucker, um Schablonen und Bilderbogen auszudrucken. Farbig wäre von Vorteil, aber schwarz/weiss geht auch.
Eure Vorteile
✔ Die Projekte sind einfach zu basteln, doch inspirierend in der Gestaltung.
✔ Alle Bastelmethoden sind ausgiebig getestet.
✔ Sofortige Lieferung dank sicheren Download.
✔ Ihr werdet staunen über Eure Kunstwerke und viele Komplimente bekommen.
Das ideale Projekt für kreative Einsteiger - Probiert es aus
In einem kleinen Dorf steht ein altes Bauernhaus. Wenn man aus dem Fenster schaut, sieht man direkt in den Bauerngarten. Unter dem Fenster hat es einen Stapel Feuerholz.
Das Projekt ist klein aber fein.
Es bietet viel und ist gleichzeitig sehr einfach.
Die Grösse ist 12 x 17 x 4.5 cm.
Das Werk besteht aus 20 Teilen.
Herstellbar in 24 Schritten, unterstützt von 111 Fotos.
Nr. 1714
DAS GARTENFENSTER Download
Entdeckt alle Projekte
Öffnet in separatem Fenster. Indem ich auf den Link klicke, stimme ich der Datenschutzerklärung zu.